04/01/2025
Investorenfilm als Schlüssel zum Erfolg – am Beispiel DIGGERS
Diggers_Investorenfilm

Ein guter Inves­to­ren­film kann den Unter­schied zwischen einer erfolg­rei­chen Finan­zie­rung und einer verpass­ten Chance ausma­chen. Doch was macht einen solchen Film wirklich effek­tiv? Anhand des Projekts DIGGERS zeigen wir, welche Fakto­ren entschei­dend sind, um Inves­to­ren nicht nur zu infor­mie­ren, sondern auch zu überzeugen.

https://rockets.investments/investments/green/diggers

Rockets Investment
Rockets Invest­ment

1. Komple­xe Inhal­te im Inves­to­ren­film verständ­lich vermitteln

Innova­ti­ve Techno­lo­gien sind oft schwer zu erklä­ren – gerade für ein nicht-fachkun­di­ges Publi­kum. DIGGERS hat eine revolu­tio­nä­re Flüssig­küh­lung für Rechen­zen­tren entwi­ckelt, die bis zu 50 % Energie einspart und Abwär­me effizi­ent nutzbar macht.

Heraus­for­de­rung: Die Techno­lo­gie ist hochkom­plex und erfor­dert techni­sches Vorwissen.

Lösung: In enger Abstim­mung mit den Gründern von DIGGERS entwi­ckel­ten wir ein Konzept, das die Kernele­men­te der Techno­lo­gie in eine klare, verständ­li­che Bildspra­che übersetz­te. Der Einsatz von Bildkom­po­si­tio­nen und Green­screen half dabei, abstrak­te Prozes­se visuell greif­bar zu machen.


2. Storytel­ling mit echtem Mehrwert

Zahlen und Fakten allein reichen nicht – ein erfolg­rei­cher Inves­to­ren­film erzählt eine Geschich­te. Er schafft eine emotio­na­le Verbin­dung zwischen dem Unternehmen und den Investoren.

Heraus­for­de­rung: Wie bringt man die Vision von DIGGERS so rüber, dass sie nicht nur sachlich überzeugt, sondern auch begeistert?

Lösung: Die Kombi­na­ti­on aus Sprecher­stim­me und Modera­ti­on durch CEO Martin Schecht­ner schuf Authen­ti­zi­tät. Inter­views mit Mitar­bei­tern und Partnern wie Exosca­le-CEO Mathi­as Nöbau­er verlie­hen der Story Tiefe und Glaubwürdigkeit.

Gründer_Diggers
Gründer_Diggers

3. Visuel­le Insze­nie­rung und hochwer­ti­ges Produktionsniveau

Ein Inves­to­ren­film muss nicht nur gut klingen, sondern auch visuell überzeu­gen. Quali­tät signa­li­siert Profes­sio­na­li­tät und schafft Vertrauen.

Heraus­for­de­rung: Die Vielsei­tig­keit der DIGGERS-Techno­lo­gie in nur wenigen Minuten hochwer­tig zu inszenieren.

Lösung: Gedreht wurde mit der Sony FX3 – einem leistungs­star­ken, kompak­ten Cinema-Body, der quali­ta­tiv hochwer­ti­ge Aufnah­men in kurzer Zeit ermög­licht. Zusätz­lich nutzten wir Green­screen-Technik, um die Einsatz­mög­lich­kei­ten der Flüssig­küh­lung visuell erleb­bar zu machen.

BTS Diggers

4. Drehor­te gezielt wählen

Der Drehort kann die Glaub­wür­dig­keit und Wirkung eines Films maßgeb­lich beein­flus­sen. DIGGERS’ Techno­lo­gie funktio­niert im Rechen­zen­trum und wird in der Steier­mark produ­ziert – genau das haben wir genutzt.

Heraus­for­de­rung: Zwei Stand­or­te in kurzer Zeit effizi­ent zu filmen.

Lösung:

  • Drehtag 1: A1 Data Center in Wien – hier wurde die Techno­lo­gie in Echtzeit gezeigt und das Inter­view mit Exosca­le-CEO Mathi­as Nöbau­er aufgenommen.
  • Drehtag 2: Produk­ti­ons­stät­te in Scheif­ling – mit Fokus auf die Entste­hung der Techno­lo­gie, Inter­views mit dem Team und Produktaufnahmen.

5. Schnel­le Umset­zung und Timing

Gerade bei Crowd­in­vest­ment-Kampa­gnen ist Timing entschei­dend. Ein Inves­to­ren­film muss recht­zei­tig fertig sein, um den Launch der Kampagne optimal zu unterstützen.

Heraus­for­de­rung: Enge Zeitplä­ne und kurze Deadlines.

Lösung: Inner­halb weniger Tage nach den Drehar­bei­ten wurde der Film finali­siert und ging recht­zei­tig mit der Kampagne online.


Ergeb­nis: 750.000 € Invest­ment

Der Film spiel­te eine entschei­den­de Rolle in der Crowd­in­vest­ment-Kampagne von DIGGERS. Dank der klaren Kommu­ni­ka­ti­on und der profes­sio­nel­len Umset­zung konnte die Kampagne über 750.000 € an Inves­ti­tio­nen sichern.

Hier kannst du dir die Kampagne ansehen: https://rockets.investments/investments/green/diggers

Ein erfolg­rei­cher Inves­to­ren­film erfor­dert nicht nur techni­sches Know-how, sondern auch ein Gespür für Storytel­ling, Ästhe­tik und Timing – all das wurde bei DIGGERS perfekt kombiniert.


Fazit:

Wer Inves­to­ren überzeu­gen will, muss komple­xe Inhal­te verständ­lich erklä­ren, eine mitrei­ßen­de Geschich­te erzäh­len und hochwer­ti­ge visuel­le Inhal­te liefern. DIGGERS zeigt, wie es gelingt, durch einen maßge­schnei­der­ten Film echtes Vertrau­en und Begeis­te­rung zu schaf­fen – und damit den finan­zi­el­len Erfolg der Kampagne maßgeb­lich zu beeinflussen.

Ein vergleich­ba­re Kampagne für das steiri­sche Start-Up royos — joining soluti­ons findest du hier:
https://filmundfarbe.at/project/https-filmundfarbe-at-project-royos/
Diese Kampagne konnte mit der Hilfe unseres Videos knapp 400.000€ in Inves­ti­ti­on lukrieren.

Weitere
Posts: